Peter Möller

Peter Möller

Gründer / Unternehmer / Investor / Berater

Peter ist ein waschechter „Hamburger Jung“! 1968 in Hamburg geboren und aufgewachsen.
Nach seinem Abitur am Goethe Gymnasium Hamburg, studierte er an der Berufsakademie Stuttgart „Technische Informatik“ bei der Robert Bosch GmbH.
Anschließend zog es ihn wieder Richtung Norden und er war bei der empolis GmbH, einer Tochterfirma der Bertelsmann AG, in Gütersloh, über 10 Jahre tätig. Angefangen als Software- und Anwendungsentwickler, später als Projektleiter, Gruppenleiter und zum Schluss als Abteilungsleiter tätig.
2003 machte er sich selbstständig und gründete 2004 zusammen mit Frank Oddey die jetzige DreamRobot GmbH. Sie entwickelten und vertrieben verschiedene Softwareprodukte, unter anderem auch das Bay Office (später Yabe Office), eine Softwaresuite für eBay. Das war der erste Kontakt zum damals größten Online-Marktplatz.

Geschichte

Bereits sehr früh erkannten die beiden Gründer die zunehmende Bedeutung des professionellen Online-Handels. 2006 kam dann die Verkaufsabwicklung DreamRobot für eBay-Händler zum Portfolio hinzu. Damals wurde schon auf ein zukunftsweisendes Online-System gesetzt (den Begriff „Cloud“ gab es damals noch nicht). Gestartet als reine eBay-Verkaufsabwicklung wurde DreamRobot sehr schnell zum kompletten MultiChannel- und Warenwirtschaftssystem in der Cloud für den E-Commerce ausgebaut.

Durch ständige Bedarfsanalyse der Online-Händler und einen sehr intensiven und engen Austausch mit den verschiedensten Partnersystemen, wie z.B. Marktplätzen, Shopsystemen, Versandunternehmen und Paymentanbietern, konnten den Online-Händler genau die Funktionen zur Verfügung gestellt werden, die sie benötigten. DreamRobot wurde in den letzten Jahren zu einer der führenden online Warenwirtschaftssysteme ausgebaut.

In diesen fast 20 Jahren ist die Firma DreamRobot stetig gewachsen in allen Parametern, so auch in der Mitarbeiteranzahl. Dieses Wachstum von zwei Gründern, die anfangs alles selbst gemacht haben, zu einem Unternehmen mit mehreren Abteilungen, bedingte verschiedene Umstrukturierungen. So wurde den Gründern schnell klar, dass es keinen Sinn macht alle Entscheidungen selbst zu tätigen, wenn doch die jeweiligen Fachleute im Unternehmen sind. Also wurden den Mitarbeitern weitreichende Entscheidungskompetenzen übertragen, wobei die Gründer jederzeit als Berater zur Verfügung standen.
Der nächste logische Schritt war die Transformation zu einer agilen Organisation, in der alle Entscheidungen durch Teams eigenverantwortlich getätigt werden.
Durch diese Transformation war der Weg frei, um über die eigene Firma hinaus denken und handeln zu können.

2021 gründete Peter zusammen mit Frank Oddey und zwei weiteren Investoren (u.a. Oakley Capital) die Ecommerce One Gruppe und brachte die DreamRobot GmbH in diese Gruppe ein. Peter blieb zunächst als angestellter Geschäftsführer bei der DreamRobot GmbH tätig.
Die Ecommerce One Gruppe besteht aktuell aus den Firmen Via-Online GmbH (Afterbuy), DreamRobot GmbH, gambio GmbH, Baygraph GmbH, Marmelade GmbH und Makaira GmbH. Weitere Firmen sind aktuell in der Akquirierung.

Im Juli 2023 schied Peter nach einer 2jährigen Übergangszeit aus der Geschäftsführung der DreamRobot GmbH aus und hat die Geschäftsführung dem Managementteam der Ecommerce One übergeben. Er steht der DreamRobot GmbH und der Gruppe weiterhin beratend zur Seite und ist auch weiterhin Gesellschafter der Ecommerce One Gruppe.

Aktuell hat Peter die AdendiA GmbH als Beratungsfirma rund um den eCommerce gegründet. In dieser Funktion berät er Gründer, etablierte Online-Händler, Systemanbieter rund um den Ecommerce aber auch Private Equity Unternehmen. Darüber hinaus berät und informiert er über die aktuellen Änderungen und Erfordernisse zur Einführung der E-Rechnung für alle Unternehmen.


(c) 2023 Adendia GmbH

AI Website Maker